Henning Scheele

Es freut mich, dass Sie sich über mich informieren möchten. Gerne stelle ich mich Ihnen in ein paar Sätzen vor:

Geboren wurde ich in Arolsen und aufgewachsen bin ich in Twiste. Als junger Bursche habe ich in Twiste angefangen Handball zu spielen. Dieser Sportart bin ich  bis heute treu geblieben. Viele schöne Jahre habe ich auf der Freilichtbühne erlebt, ebenso eine tolle Zeit als Kirmesbursche, sowie eine noch bis heute andauernde aktive Zugehörigkeit in der Schützengilde Twiste. 

Die Jugendzeit im ländlichen, jedoch sehr vereinsaktiven Heimatort war für meine persönliche Entwicklung prägend.  

Das gesellschaftliche Engagement, sei es als Ortsvorsteher oder auch Vorstandsmitglied des Schützenvereins Schreufa sind sicherlich auch auf diese Art und Weise des „Heranwachsens“ zurückzuführen. 

Im Jahr 1995 habe ich meine Frau Sandra geheiratet und bin in ihren Heimatort nach Schreufa gezogen. Gemeinsam haben wir 3 Kinder im Alter von 23, 20 und 16 Jahren. Die beiden großen Damen studieren mittlerweile und der Dritte im Bunde geht noch auf die Edertalschule Frankenberg. 

Neben der Erziehung und Ausbildung unserer Kinder, stehen vor allem am Wochenende die Hobbies der Familie im Mittelpunkt. Natürlich auch Sport, so sind Fußball und Handball stetige Begleiter unserer Familie. 

Schulisch habe ich 1991 in Arolsen das Abitur absolviert und anschließend eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen. Bereits mit Ende 20 absolvierte ich verschiedene Weiterentwicklungen für Führungskräfte bei der AOK Hessen und bin so über die Funktion als regionaler Gruppenleiter heute zum Abteilungsleiter der Privat- und Firmenkundenberatung gekommen. Hier trage ich Verantwortung für halb Hessen. 

Neben der Personalführung und Personalentwicklung gehört unter anderem auch die Erstellung der jährlichen Haushaltsplanung zu meinen Themen. Im laufenden Jahr gilt es die Steuerung so zu verantworten, dass die Planung entsprechend erreicht wird. 

Weitere wichtige Aufgaben sind die Entscheidungen unter wirtschaftlichen und regulatorischen Aspekten zu treffen. Die dynamische Entwicklung der Umfeldbedingungen ist ein Anspruch an die tägliche Arbeit und muss bei  zukunftsorientierten Entscheidungen immer berücksichtigt werden. 

Seit 2004 bin ich durchgehend Mitglied im Stadtparlament Frankenberg, ebenso lange gehöre ich dem Haupt- und Finanzausschuss an. Mitarbeit im Ortsbeirat Schreufa seit dem Jahr 2011, ab 2016 Ortsvorsteher, sowie Leiter der Verwaltungsaußenstelle Schreufa. 

Ich freue mich darauf, mich Ihnen im persönlichen Gespräch noch näher vorzustellen!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.